In Zeiten von Digitalisierung und Automatisierung ist die Fähigkeit, sich rasch an umwälzende Geschäftsprozesse und wandelnde Geschäftsanforderungen anzupassen, der Schlüssel zum Erfolg und ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dabei sollten Unternehmen nicht nur darauf achten, ihre Strategie und Kultur zu verändern; ihre Unternehmenssoftware muss auch in der Lage sein, neu auftretende Anforderungen schnell und einfach abzubilden.
Gründe, warum ERP-Software und Unternehmenssoftware flexibel und anpassbar sein sollte
Geschäftsmodelle verändern sich
Unternehmen sollten die Art und Weise, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten, nicht aufgrund eines unflexiblen Systems einschränken müssen. Eine unflexible, starre Software, die dynamische Geschäftsprozesse wie neue Umsatzmodelle nicht unterstützt, kann die positive Weiterentwicklung eines Unternehmens ernsthaft gefährden. Kein Unternehmen will aufgrund seiner veralteten Unternehmenssoftware an starre Geschäftsmodelle gebunden sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Welt unterliegt einem stetigen Wandel. Mit einem modernen ERP-System sind Sie für die Zukunft gewappnet.
Die digitale Transformation ist in vollem Gange
ERP-Software oder Unternehmenssoftware muss im Zuge der Digitalisierung und in Zusammenhang mit der Einführung neuer Technologien laufend angepasst und erweitert werden. Bei der Auswahl der passenden Software sollte die notwendige Flexibilität und Skalierbarkeit der Software bereits beachtet werden, um für zukünftige Anforderungen im Zuge der Digitalisierung gewappnet zu sein.
Mobilität wird zur Selbstverständlichkeit
Wie selbstverständlich greifen wir heute von unterwegs über das Smartphone oder ein anderes Device auf Daten zu. Die Möglichkeit, alltägliche Geschäftstätigkeiten unterwegs auszuführen, ist ein echter Vorteil. Unternehmen sollten darauf achten, relevante Unternehmensdaten und -prozesse möglichst mobil zu gestalten und Daten basierend auf Echtzeit-Transaktionen zu aktualisieren.
Die Vorteile von Cloud-Software-Lösungen überwiegen mittlerweile
Die Besonderheit von Cloud-Lösungen besteht hauptsächlich darin, dass die Unterstützung der Geschäftsprozesse sehr flexibel vonstatten geht. Als Anwender haben Sie jederzeit und von überall direkten Zugriff auf alle relevanten Daten und wichtigen Informationen, was die gesamte Projekt-Abwicklung im Unternehmen deutlich vereinfachen kann.
Das Baukasten-Prinzip der brixxbox ermöglicht die Konfiguration einer einfachen, hoch flexiblen Business Software nach Ihren individuellen Wünschen
Reine Standardsoftware-Lösungen sind oft zu starr. Das macht sich meist dann bemerkbar, wenn sich der Markt verändert, das Unternehmen sich weiterentwickelt oder ein starres Standard-ERP-System eingeführt wird. Anpassungen in der eigens programmierten Individualsoftware sind auch meist nur mit einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand umsetzbar.
Der Software-Baukasten brixxbox basiert auf dem Prinzip “Konfigurieren statt Programmieren” und vereint die Vorteile aus den Welten “Standard-Software” und “Individualsoftware.”
Anhand vorkonfigurierter Bausteine lassen sich Business Applikationen einfach nach den individuellen Wünschen zusammensetzen – Stein auf Stein.
Jegliche denkbaren Geschäftsprozesse lassen sich so sehr einfach mithilfe der Toolbox brixxbox abbilden – und das ohne einen Programmieraufwand. Ob komplexes ERP-System, ein übersichtliches CRM oder eine kleine Anwendung für Ihre Problemstellung: Konfigurieren Sie mit der brixxbox einfach und schnell Ihre Wunsch-Applikation.
Auch eventuell notwendige Anpassungen lassen sich einfach und in Minutenschnelle vornehmen: Felder und Funktionen lassen sich in Minutenschnelle einfach hinzufügen oder entfernen. Kostspielige und zeitaufwendige Zusatzprogrammierungen gehören mit der brixxbox der Vergangenheit. Das System ist damit hoch skalierbar.
So flexibel ist die brixxbox nach dem Baukasten-Prinzip
Wunsch-Applikation einfach konfigurieren
Verwenden Sie schon bei der Konfiguration nur die Felder und Funktionen, die Sie wirklich benötigen – ganz ohne Programmierung
Anpassungen einfach selbst vornehmen
Entfernen oder fügen Sie in Minutenschnelle Felder und Funktionen einfach hinzu.
Immer hoch skalierbar
Bleiben Sie mit der brixxbox offen für neue Geschäftsmodelle oder sonstige unternehmerische Veränderungen.
Flexibel auch in der Anwendung selbst
Ob komplexes ERP-System, übersichtliches CRM oder eine einfache Anwendung zur Lösung eines speziellen Problems: Konfigurieren Sie die Anwendung nach Ihren Wünschen.
Kosten & Aufwand einsparen
Jegliche Anpassungen nehmen Sie ganz einfach selbst vor. Das Hinzuziehen von IT-Spezialisten, Programmierern oder dem Software-Anbieter ist nicht notwendig.