Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Unternehmenssoftware
Hückelhoven, 12.02.2021 Im Zuge der Digitalen Transformation müssen sich viele Unternehmen fragen, ob ihre Unternehmenssoftware den neuen Anforderungen gewachsen sind. Denn: Digitalisierung bedeutet auch Schnelligkeit, Skalierbarkeit und vor allen Dingen Flexibilität. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf mit Low Code Plattformen erstellte Business-Applikationen. Seit den 1980ern dominieren Systeme, die primär mit 4GL- Sprachen realisiert wurden: Primäre Ziele waren die Verringerung des Entwicklungsaufwands und bessere Wartungsmöglichkeiten, indem die Programme und deren Ablauflogik von den Daten der Benutzerschnittstelle Im Vergleich zu den „ehemaligen“ 3GL- Sprachen getrennt wurden. Im Zeitalter der Digitalisierung allerdings verblassen die Vorteile immer