Startseite » Referenzen » Industrie 4.0 | Moderne ERP-Software & Unternehmenssoftware
Schrittweise bewegt sich die Welt auf eine neue revolutionäre Phase der industriellen Entwicklung zu. Im Fokus steht die Vernetzung von Mensch, Maschine und Software: Industrie 4.0 heißt das Zauberwort.
Dieser Begriff beschreibt in Kombination mit der Digitalisierung aller Geschäftsprozesse in der Produktion und Verwaltung auch die größte Herausforderung der Branche. Eine zentrale Aufgabenstellung besteht in der Maschinenanbindung und in der Verknüpfung der Produktion mit den Daten aus dem Supply Chain Management.
Eine zentrale Aufgabenstellung an moderne ERP-Systeme ist es deshalb, Datenströme sämtlicher Unternehmensprozesse intelligent zu steuern – vom CRM und Warenwirtschaft über Fertigung und Logistik bis hin zu Wartung und Instandhaltung. Neben der Anbindung von Fertigungsanlagen (MES, MDE, BDE sind hier zentrale Begriffe) ist dabei auch die Vernetzung mit externen Systemen von Kunden und Lieferanten wesentlich.
Besondere Anforderungen an moderne ERP-Lösungen für die Industrie sind klassischerweise eine hohe Integrationsfähigkeit durch offene Schnittstellen sowie eine hohe Flexibilität bei der Unterstützung von Devices genauso wie alle denkbaren Plattformen.
Eine moderne ERP-Lösung in der Industrie sollte auch dazu in der Lage sein, mit einer immer größer werdenden Datenmenge umzugehen. Die zunehmende Datenmenge ist ein Trend, der auch durch die Digitalisierung und Industrie 4.0 verstärkt wird. Die Herausforderung für moderne ERP-Systeme in der Industrie ist somit nicht mehr so stark die Beschaffung von Daten, sondern ihre Bewältigung.
Forschung und Entwicklung: Erzeugung von Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie deren Weiterentwicklung
Beschaffung und Logistik: Einkauf und Lagerung der zur Produktion benötigten Einsatzfaktoren sowie Optimierung des Güter- und Informationsflusses
Produktion: Herstellung von Gütern und Dienstleistungen aus natürlichen oder bereits produzierten Ausgangsstoffen durch Transformationsprozesse unter Einsatz von Produktionsfaktoren
Absatz: Marketing und Vertrieb von Gütern und Dienstleistungen gegen (zumeist) Geldleistungen
Personal und Organisation: Bereitstellung der geeigneten personellen Ressourcen zur Erreichung der Unternehmensziele
Rechnungswesen und Controlling: Erfassung und Auswertung aller finanzwirtschaftlich relevanten Zahlen sowie Ableitung von Entscheidungsgrundlagen für die Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens
Information und Kommunikation: Entwicklung, Gestaltung und Lenkung des Informationsflusses durch entsprechende Informations- und Kommunikationssysteme
Qualitätsmanagement: Ganzheitliche Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität durch in¬terne und externe Bewertungen und Zertifizierungen;
Umweltmanagement: Optimierung der Produktionsprozesse unter dem Aspekt eines nachhaltigen Wirtschaftens.
• Materialwirtschaft
• Produktionsplanung (Plantafel)
• Vor- und Nachkalkulation
• Multifunktionsstücklisten
• MES & CIM
• MDE
• BDE
• Instandhaltung & Wartung
• Anbindung Lieferantensysteme
• Mobile Anbindungen
• PPS
• EDI
• BI
brixxbox ist ein ERP-System-Baukasten, der dank des Prinzips “Konfigurieren statt Programmieren” hoch flexibel und skalierbar dazu in der Lage ist, die individuellen Bedürfnisse Ihrer Branche einfach und schnell abzubilden. Die Software bietet so genau die Funktionen und Felder, die Sie in Ihrem Industrieunternehmen benötigen.
brixxbox ist eine Softwarelösung, die sich Ihren Anforderungen anpasst, nicht umgekehrt. Spezifische Branchenfunktionen lassen sich genauso einfach umsetzen wie individuelle Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Noch nie war ERP Software für die Industrie so einfach!
Ob Nutzerführung, Schnittstellenrealisierung oder Automatisierung – die Funktionen der brixxbox sind alle auf Einfachheit ausgelegt!
Mit brixxbox sind Sie immer bereit für Veränderungen.
Fügen Sie einfach Felder und Funktionen in Minutenschnelle hinzu oder entfernen Sie sie.
Mit brixxbox sparen Sie Zeit und Kosten.
Die brixxbox ist schnell einsatzbereit; Updates/Upgrades oder kostspielige Zusatzprogrammierung gehören dank einmaligem Baukasten-Prinzip der Vergangenheit an!
Die brixxbox erfüllt alle strengen deutschen Datenschutzrichtlinien und ist Träger des Gütesiegels “Software Made in Germany”.