Besonders in der Lebensmittelbranche und Getränkebranche ist es wichtig, von Beginn an die komplette Intralogistik mithilfe eines ERP-Systems zu managen, um den hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung gerecht zu werden. Wenn nicht alle Kriterien gesetzeskonform erfüllt werden, sind hohe Sanktionen zu erwarten, die im schlimmsten Fall zu einer Schließung des Betriebs führen kann. Insbesondere die Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Daten bei Unstimmigkeiten oder Rückrufaktionen sind in dieser Branche essenziell.
ERP-Systeme in der Lebensmittelbranche brauchen neben den Standard-Funktionen wie Finanz- und Rechnungswesen, Stammdatenverwaltung und Lagerbestand weitere spezifische Funktionen.
Es gibt sehr viele ERP-Anbieter mit Standard-Systemen auf dem Markt. Häufig sind diese aber sehr starr und bieten nicht die spezifischen, wichtigen Funktionen, die ERP-Systeme für die Lebensmittel- und Getränkebranche bieten müssen. Insbesondere in den Bereichen Beschaffung, Wareneingang mit Qualitätskontrolle und Produktion gibt es spezielle Prozessanforderungen.
Brixxbox verfügt über weitreichende Branchenkenntnisse und hilft Ihnen, alle Prozesse effizient zu managen und zu optimieren.
Auszug wichtiger Funktionen für ein ERP-System Lebensmittel- und Getränkebranche
- Produktpass (u.a. Deklaration mit Allergenen und Zutaten)
- Mehrstufige Rezepturverwaltung mit Versionsmanagement
- Konditionsverwaltung / -abrechnung mit LEH (EDI, Boni, Rabatte etc.)
- Produktentwicklung
- Rezepturkalkulation mit flexiblen Deckungsbeitragsschemata
- Packmittelversionsverwaltung
- Chargenanalysen auf allen Stufen
- Chargendokumentation und mehrstufiger Chargenherkunfts- und -verwendungsnachweis
- Integrierte Unternehmensplanung durch Synchronisation von Absatz-, Produktions-, Beschaffungs- und Finanzplanung
- Rezepturverwaltung
- Rezeptkalkulation
- Lebensmittellogistik
- Chargenreservierung
- Kontraktmanagement mit LEH
- Besonderheiten wie Bio-Zertifizierungen und Öko-Nummern
Mit brixxbox alle Einkaufs-/ Verkaufs- und Lagerprozesse im Griff
brixxbox ist ein ERP-System-Baukasten, der dank des Prinzips “Konfigurieren statt Programmieren” hoch flexibel und skalierbar dazu in der Lage ist, die individuellen Bedürfnisse Ihrer Branche einfach und schnell abzubilden. Die Software bietet so genau die Funktionen und Felder, die Sie als Unternehmen der Lebensmittel- / Getränkebranche benötigen.
5 gute Gründe für die ERP-Lösung Lebensmittel Branche / Getränke Branche von brixxbox
Flexibel
brixxbox ist eine Softwarelösung, die sich Ihren Anforderungen anpasst, nicht umgekehrt. Spezifische Branchenfunktionen lassen sich genauso einfach umsetzen wie individuelle Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Einfach
Noch nie war ERP Software für die Lebensmittel-Branche und Getränke-Branche so einfach! Ob Nutzerführung, Schnittstellenrealisierung oder Automatisierung – die Funktionen der brixxbox sind alle auf Einfachheit ausgelegt!
Skalierbar
Mit brixxbox sind Sie immer bereit für Veränderungen. Fügen Sie einfach Felder und Funktionen in Minutenschnelle hinzu oder entfernen Sie sie.
Effektiv
Mit brixxbox sparen Sie Zeit und Kosten. Die brixxbox ist schnell einsatzbereit; Updates/Upgrades oder kostspielige Zusatzprogrammierung gehören dank einmaligem Baukasten-Prinzip der Vergangenheit an!
Sicher
Die brixxbox erfüllt alle strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.
Schnittstellen zu allen Programmen / Maschinen möglich
Mit dem ERP-Baukasten brixxbox ist die Schnittstellenrealisierung kein Problem mehr. Im Gegensatz zu klassischen Systemen ist das Unternehmen mithilfe des Werkzeugkastens brixxbox dazu in der Lage, alle notwendigen Schnittstellen eigenständig zu Fremdsystemen zu konfigurieren. Ohne kosten- und zeitintensive Zusatzprogrammierung.
Über Schnittstellen zu Versanddienstleistern kann die Software Paketscheine bzw. Versandetiketten generieren. Das ermöglicht die Erstellung & Abrechnung von Shipment-Labels aus einer Hand und hält gleichzeitig Ihre Daten im Warenwirtschaftssystem auf dem aktuellsten Stand.
brixxbox bietet zudem Schnittstellen zu gängigen Programmen sowie zu Maschinen, Handheld-Computern und Co.